Reiseapotheke

Durchfall 34 %
Verstopfung 14 %
Erkältung 13 %
Erkältung mit Fieber 2 %
Schlaflosigkeit (Lärm, Zeitunterschied) 10 %
Kopfschmerzen 8 %
Hautkrankheiten (Sonnenbrand) 6 %
Herz-Kreislauf-Leiden 2 %
Reisekrankheit 1,5 %
Unfälle (Prellungen, Zerrungen, größere Schürfwunden usw.) 1 %
vp. = verschreibungspflichtig

Impfungen prüfen

Chemische Bez.: Handelsnamen (Beisp.):
Malaria
Antibiotika- Ciprofloxacinhydrochlorid- Ciprofloxacin STADA 500mg Filmtabletten
Herz-Kreislauftropfen-D Campher aus + Extract aus frischen Weißdornbeeren - Korodin Herz Kreislauftropfen
Augentropfen
Wunddesinfektionsmittel- Jod
Wasserdesinfektionsmittel - Clorina, Micropur, Certisil
Injektionsnadeln, Kanüle
Kondome
Salztabletten
Pflaster
Binde
Insektenschutzmittel
Sonnencreme
Moskitonetz
Höhenkrankheit- Acetazolamid

1. Durchfall
a. Rehydratation - Spezialmischung NaCl2 5gKCI2 1,5 gNaHCO3 2,5 gGlucose 20 goder Zucker 40 g zu lösen in Elotrans, Saltadol 1 l einwandfreiem Wasser (abgekocht oder entkeimt) oder Tee. Unterwegs kann man sich mit 2 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Salz in 1 l Tee oder abgekochtem Wasser immer behelfen. Man sollte möglichst oft 200 ml davon trinken.
b. Ruhigstellung des Darms- Loperamid
c. Erbrechen- Metoclopramid
2. Verstopfung- Na-Picosulfat, Bisacodyl - Laxoberal, Dulcolax
3. Erkältung- Paracetamol - Benuron, Paracetamol Ratiopharm
a. Fieber - Acetylsalicylsäure* -Aspirin*, ASS-Ratiopharm
b. Nase -Xylometazolin -*Otriven, Nasentropfen Ratiopharm
c. Halsweh - Benzocain + Cetylpyridinium - Dolodobendan, Imposit
d. Hustenreiz -Clobutinol - Silomat
e. verschleimter Husten - Ambroxol - Mucosolvan Ambroxol Ratiopharm
4. Schlaflosigkeit
a. Lärmabwehr - Ohropax, Lärmstopper
b. innere Unruhe (zurückhaltende Anwendung) - Midazolam (kurze Wirkdauer) - Dormicum (vp.) Valium (vp.) Diazepam Ratiopharm (vp.),Diazepam
5. Kopfschmerzen
siehe 3a. Erkältung, Fieber -Paracetamol Acetylsalicylsäure* -Benuron Paracetamol Ratiopharm Aspirin*, ASS-Ratiopharm*
6. Hautkrankheiten
a. Sonnenbrand, Allergie - Bamipin - Soventol-Gel Bamipin Ratiopharm Fenistil-Gel
b. Lippenherpes Aciclovir Zovirax-Creme Acic-Creme c. Fußblasen Spezialplaster Compeed
7. Herz-Kreislauf-Leiden - Etilefrin - Effortil, Etipuren
8. Reisekrankheit - Dimenhydrinat - Vomex, Reise-Caps
9. Unfälle
a. Wunddesinfektion - Polividon-Jod Tyrorhticin - Betaisadona PVP-Jod Ratiopharm Tyrosur-Puder
b. Prellungen, Verstauchungen - Diclofenac äußerlich Ibuprofen äußerlich Diclofenac innerlich Ibuprofen innerlich Voltaren-Emulgel (vp.) Diclopuren-Gel (vp.) Dolgit-CremeIbutop-Creme Voltaren (vp.), Diclo-Divido (vp.)Dolgit, Optalidon

Außerdem: Mullbinden, elast. Binden, Plaster, Verbandspäckchen, Kompressen (evtl. aus KFZ-Apotheke und später erneuern), Fieberthermometer, Einmalspritzen und Nadeln (in Entwicklungsländern oft nicht erhältlich), Kaliumpermanganat, Certisil oder Mikropur zur Wasserentkeimung, Mückenabwehr (siehe Merkblatt Impfungen und Erkrankungen bei Auslandsreisen - Malaria), Sonnenschutz.

* WICHTIG: Eine Verwendung von Aspirin bzw. Acetyl-Salicylsäure-haltigen Mitteln sollte in den Tropen unbedingt vermieden werden, da sich damit die dort immer häufiger auftretende Dengue - Krankheit verschlimmert