Checkliste P92 Aussen
zündung, magnete aus
cowling entfernen
deckel öltank öffnen
propeller langsam durchdrehen (achtung magnete aus)
nach gluckergeräusch ölstand prüfen
deckel öltank schliessen
motor, vergaser, auspuff, schläuche kabel (zustand, dichtheit, fester sitz)
cowling schliessen
linker treibstoffvorrat prüfen
linker tankverschluss geschlossen
pitotrohrschutz entfernen, pitotroht frei
flügelstrebe ok
flügelvorderkante, winglet ok
linkes querruder freigängig, anschlüsse ok
linke landeklappe, anschlüsse ok
linkes hauptfahrwerk, bremse, reifen ok
seitenleitwerk ok
höhenleitwerk ok
rechtes hauptfahrwerk, bremse, reifen ok
rechte landeklappe ok
rechtes querruder freigängig
flügelvorderkante, winglet ok
flügelverstrebung ok
rechter treibstoffvorrat prüfen
rechter tankverschluss geschlossen
bugradfahrwerk, reifen ok
propeller ok
Vor dem Einsteigen
kabine: keine fremdgegenstände
zündung aus
magnete aus
Nach dem Einsteigen
hauptschalter ein
tankanzeige prüfen
künstlicher horizont aus
trimmumg, klappen startposition
QNH einstellen
hauptschalter aus
gashebel freigängig
seitenruder freigängig
bremse ok
steuerknüppel freigängig
gurte zustand, befestigungen ok
sitzverstellung verriegelt (auch copilot)
türen verschlossen und verriegelt
rettungsgerät entsichert
beide brandhähne auf
gashebel leerlauf
choke je nach temp
benzinpumpe an
parkbremse gesetzt
strobe an
zündung, magnete ein
propeller frei
hauptschalter ein
anlasser betätigen (max 10s)
choke schliessen
öldruck min 1,5 bar
generator ein
leerlauf 2500 U/min bis 60 grad
benzinpumpe aus
tranponder standby
funkgerät an, frequenzen eingestellt
magnetcheck 4000U/min abfall nicht <3700
kurzer vollgascheck
Abflugkontrolle
benzinpumpe an
klappen gesetzt
choke zu !
instrumente im betriebsbereich
funkspruch absetzen
langsam volllast bis 80 km/h
abheben, fahrt aufholen
bei 120 km/h weiter steigen
bei mindeshöhe ca 700 ft agl klappen einfahren
drehzahl um 300 U/min verringern